Cascading Style Sheets (CSS) ist eine Stylesheet-Sprache, die zur Beschreibung der Präsentationssemantik (z. B. Schriftarten, Farben, Abstände) eines in einer Auszeichnungssprache geschriebenen Dokuments verwendet wird. Die häufigste Anwendung ist die Gestaltung von Webseiten, die in HTML und XHTML geschrieben sind, aber die Sprache kann auch auf jede Art von XML-Dokument, einschließlich SVG und XUL, angewendet werden. CSS wurde in erster Linie entwickelt, um die Trennung des Dokumentinhalts (geschrieben in HTML oder einer ähnlichen Auszeichnungssprache) von der Dokumentpräsentation zu ermöglichen, einschließlich Elementen wie Layout, Farben und Schriftarten. Diese Trennung kann die Zugänglichkeit des Inhalts verbessern, mehr Flexibilität und Kontrolle bei der Spezifikation von Präsentationsmerkmalen bieten, die gemeinsame Nutzung von Formatierungen durch mehrere Seiten ermöglichen und die Komplexität und Wiederholung des strukturellen Inhalts.
CSS steht für Cascading Style Sheets und ist eine Stylesheet-Sprache, mit der die Darstellung eines in einer Auszeichnungssprache geschriebenen Dokuments beschrieben wird. Es ist eine Kerntechnologie in der Web-Entwicklung, die verwendet wird, um die Darstellung von in HTML geschriebenen Webseiten zu beschreiben. In der Vergangenheit haben Web-Entwickler HTML-Tags verwendet, um das Layout und die Darstellungsaspekte eines Dokuments zu definieren. Die Verwendung von HTML-Tags zur Definition von Stilen führt jedoch zu einer Menge Redundanz, da HTML-Dokumente große Mengen an Code enthalten müssen, der definiert, wie die Dinge aussehen. Cascading Style Sheets (CSS) ist eine Sprache, mit der die Darstellung von HTML-Dokumenten (Webseiten) beschrieben wird. Sie ist eine Grundlagentechnologie für die Erstellung von Web-Seiten. CSS wird verwendet, um in HTML geschriebene Webseiten so zu gestalten, dass sie attraktiver, konsistenter und lesbarer sind. Es kann auch zur Formatierung von XML-Dokumenten verwendet werden und ist die Grundlage für andere Formatierungssprachen wie Sass und Less.
CSS ist eine Sprache, die verwendet wird, um das Design (Look and Feel) einer Website zu beschreiben, nicht die Funktionalität einer Website. Mit anderen Worten, sie wird verwendet, um zu beschreiben, wie eine Website aussehen wird und nicht, wie sie funktionieren wird. (Dies steht im Gegensatz zu HTML, das die Struktur einer Site beschreibt).
Was ist Sass? Sass ist eine Metasprache auf CSS, die verwendet wird, um den Stil eines Dokuments sauber und strukturiert zu beschreiben, und zwar mit mehr Möglichkeiten als flaches CSS erlaubt. Sass bietet sowohl eine einfachere, elegantere Syntax für CSS als auch verschiedene Funktionen, die für die Erstellung überschaubarer Stylesheets nützlich sind. Auf dem neuesten Stand der Technik: Sass verfügt über eine Reihe von Funktionen, die die Verwaltung Ihrer Stylesheets erleichtern. Standardmäßig enthält es Unterstützung für verschachtelte Regeln, Variablen, Mixins, Selektorvererbung und mehr. Der kaskadierende Teil des Namens kommt von der Tatsache, dass es eine Obermenge von CSS3 ist und somit neue Funktionen zu CSS hinzufügt.